Patrick
Nicora
Im Jahr 2002 begegnet Patrick in Indien Swami Gitananda, dem berühmten Yoga-Meister, was seine gesamte Existenz grundlegend verändert. Er entscheidet sich dazu, sich zu spezialisieren und selbst die Disziplin Yoga zu unterrichten. 2006 gründet er in Locarno das “Vijeya Center of Yoga“, wo er bis 2017 tätig ist.
Von 2008 bis 2011 setzt er seine Ausbildung fort und besucht in Zürich einen dreijährigen Lehrgang in Atemtherapie und Atemlehre nach der Middendorf-Methode, und weitet seine eigene Vision auf Konzepte des ganzheitlichen Wohlbefindens aus.
Nach langjähriger Lehrtätigkeit und praktischen Anwendungen im Bereich der Disziplin Yoga und der Atemtherapie, weitet er seine Vision und die therapeutische Interaktion auf Konzepte der Quantenphysik aus und hat so Zugang zur „Seele“ der Essenz des Wesens, zum „Verstand“ dem Sich Identifizierens und „dem Körper“, dem Sich Ausdrückens.
Interiore
Das Potential des Menschen ist unbegrenzt. Genau das ermöglicht Patrick, Personen Harmonie zu schenken, bei denen diese verlorengegangen ist.
Die Harmonisierung geschieht spontan und in Übereinstimmung mit dem Zustand der persönlichen Entwicklung.
Nicht das, was wir schaffen müssen, sondern das, was wir sein können.
Harmonisierung von sich selbst.
Die spontane Interaktion zwischen Körper und Atem fasziniert Patrick, und das, was wir erleben (Gefühle, Empfindungen und Selbstfindung), haben Patrick dazu angeregt, seine Studien weiterzuführen und zu einem Konzept zu kommen, das er „Vision – Dimensionen Erweitern“ nennt.
Um die Merkmale der Vision besser zu verstehen, befasst er sich mit Quantenphysik und wendet deren Konzepte in seinen Therapien an.
Auf diese Weise und als Ergebnis langjähriger Tätigkeit und fortwährender Studien ist die VED, Vision Dimensionen Erweitern, entstanden.